Genug von Trollen? Anleitung zum Deaktivieren von YouTube-Videokommentaren
William Davis | Aktualisiert am 24.09.2025
Du steckst dein ganzes Herzblut in deine Inhalte. Dein Video ist fantastisch. Aber mal ehrlich, die Kommentarspalte kann sich wie der digitale Wilde Westen anfühlen. Es ist chaotisch. Es ist anstrengend. Wenn du dich wieder voll und ganz auf deine Inhalte konzentrieren und den Lärm einfach stumm schalten willst, musst du genau wissen, wie du die Kommentare unter YouTube-Videos deaktivierst. Das ist nicht nur ein technischer Tipp, sondern eine Strategie für mehr Gelassenheit. Bereit, die Kontrolle zurückzugewinnen?
Inhalte
Warum Sie diesen digitalen Stummschalter benötigen
Warum lernen Content-Ersteller überhaupt, wie man Kommentare auf YouTube-Videos deaktiviert? Ganz einfach: für mehr Ruhe und Gelassenheit. Negative Kommentare ersticken die Kreativität. Ein einziger unpassender Kommentarstrang kann das gesamte Zuschauererlebnis ruinieren. Vielleicht behandeln Sie ein sehr sensibles Thema. Vielleicht sind Sie ein neuer Creator und werden mit Spam oder unnützen Kommentaren überhäuft. Indem Sie die Diskussion deaktivieren, stellen Sie sicher, dass sich die Zuschauer voll und ganz auf Ihre Botschaft konzentrieren. Keine Ablenkungen. Kein Drama. Es ist Ihr Kanal, Ihre Regeln. Sie unterbinden keine Diskussionen; Sie gestalten lediglich die Atmosphäre Ihres Kanals. Klingt das nicht erfrischend?
So deaktivieren Sie Kommentare unter YouTube-Videos
Gute Nachricht: Es ist ganz einfach. YouTube Studio ist deine Kommandozentrale. Du kannst bestehende Videos verwalten oder die Richtlinien festlegen, bevor du sie überhaupt veröffentlichst. Los geht's!
Kommentare in YouTube Studio für brandneue Uploads deaktivieren
Seien Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus! So geht man clever mit sensiblen Uploads um.
1. Starten Sie Ihren neuen Video-Upload wie gewohnt. Geben Sie Titel und Beschreibung ein.
2. Scrollen Sie auf der Seite „Details“ an den Monetarisierungseinstellungen vorbei. Klicken Sie auf „Mehr anzeigen“, um die erweiterten Optionen zu öffnen. Diesen Schritt sollten Sie nicht auslassen!
3. Scrollen Sie ein Stück weiter, bis Sie den Abschnitt „Kommentare und Bewertungen“ sehen. Das ist Ihr Ziel.
4. Suchen Sie das Dropdown-Menü „Kommentar-Sichtbarkeit“. Standardmäßig ist „Alle Kommentare zulassen“ ausgewählt.
5. Klicken Sie auf dieses Menü und wählen Sie „Kommentare deaktivieren“. Das ist die Zauberoption!
Speichern und veröffentlichen. Glückwunsch! Du hast es geschafft, Kommentare unter YouTube-Videos zu deaktivieren, bevor sie überhaupt öffentlich sichtbar sind. Trolle haben hier keinen Zutritt!
Kommentare zu bereits veröffentlichten Videos deaktivieren
Ist ein Video unerwartet viral gegangen und die Kommentare über Nacht chaotisch geworden? Beheben Sie das Problem sofort.
1. Melden Sie sich in Ihrem YouTube Studio-Dashboard an.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Inhalt“ (das Listensymbol) im Menü auf der linken Seite.
3. Suchen Sie das problematische Video und klicken Sie auf das Symbol „Details“ (den Stift).
4. Scrollen Sie nach unten, klicken Sie auf „Mehr anzeigen“ und navigieren Sie zum Bereich „Kommentare und Bewertungen“.
5. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Sichtbarkeit“ die Option „Kommentare deaktivieren“.
6. Klicken Sie nun auf den entscheidenden „Speichern“-Button oben rechts.
Fertig. Die vorhandenen Kommentare verschwinden sofort. Dies ist die schnellste Lösung, um Kommentare bei bereits live geschalteten YouTube-Videos zu deaktivieren.
Jenseits der harten Sperre: Intelligente Moderation für Ihren Kanal
Eine komplette Kommentarsperre ist nicht immer die Lösung. Vielleicht möchten Sie ehrliches Feedback, aber keinen Unsinn. YouTube bietet Ihnen leistungsstarke Tools, um die Konversation zu steuern, ohne dass Sie lernen müssen, wie Sie Kommentare unter YouTube-Videos dauerhaft deaktivieren.
Möglicherweise unangemessene Kommentare werden zur Überprüfung zurückgehalten.
Diese Einstellung ist Ihr automatischer digitaler Türsteher. Sie fängt offensichtlichen Spam, Hassrede und sinnlose Links ab.
1. Wählen Sie im Abschnitt „Kommentare und Bewertungen“ die Option „Potenziell unangemessene Kommentare zur Überprüfung zurückhalten“.
2. YouTube kennzeichnet fragwürdige Beiträge. Diese werden in einer Warteschlange gespeichert und warten auf Ihre Freigabe. Sie entscheiden selbst, was bleibt und was entfernt wird. Dies ist wichtig, um eine positive Atmosphäre zu gewährleisten.
Umstellung auf „Alle Kommentare zur Überprüfung zurückhalten“
Wenn Sie die totale Kontrolle benötigen – vielleicht organisieren Sie einen Wettbewerb oder haben es mit einer wichtigen Veröffentlichung zu tun – ist dies Ihr bester Freund.
1. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Alle Kommentare zur Überprüfung zurückhalten“ aus.
2. Jeder einzelne Kommentar, von einem einfachen „Super gemacht!“ bis hin zu einer ausführlichen Kritik, muss manuell freigegeben werden, bevor er erscheint. Das ist zwar zeitaufwendig, aber so stellen Sie sicher, dass Ihr Kommentarbereich makellos ist. Es ist die höchste Moderationsstufe, abgesehen davon, die Kommentarfunktion bei YouTube-Videos komplett zu deaktivieren.
Übernehmen Sie die Kontrolle über die Qualität Ihrer Inhalte
Kontrolle betrifft nicht nur Kommentare, sondern auch Ihre Produktionsqualität. Sie beherrschen die Umgebung Ihres Videos; jetzt beherrschen Sie das Video selbst. Verbringen Sie zu viel Zeit mit Dateiformaten oder riesigen Videogrößen? Wenn Sie ein leistungsstarkes, zuverlässiges Tool zur Standardisierung Ihrer Assets benötigen, sollten Sie unbedingt [Name des Tools/der Plattform einfügen] ausprobieren. Beeconverter.
Das ist nicht einfach nur irgendeine App. BeeConverter Mit dieser Software können Sie Dateien blitzschnell konvertieren, Ihre Clips mit höchster Präzision bearbeiten und die Dateigröße für schnellere YouTube-Uploads reduzieren. Sie erhalten professionelle Kontrolle über jeden Aspekt Ihrer Videodatei – genau wie über Ihre Kommentarspalte. Ein optimierter Workflow bedeutet bessere Inhalte, und das schneller. Schluss mit komplizierten Formaten – erstellen Sie mehr! BeeConverter Als ultimativer Blick hinter die Kulissen von Effizienz. Schauen Sie doch mal rein. Sie haben sich die reibungslose Abwicklung verdient, die es bietet.
Abschließende Gedanken
Du hast diesen Kanal aufgebaut. Du erstellst die Inhalte. Die wichtigste Erkenntnis heute? Du hast die Kontrolle. Ob du strenge Moderation einführst oder die Kommentarfunktion unter YouTube-Videos deaktivierst – du triffst eine positive Entscheidung für deine Community und deine Marke. Lass dir nicht von ein paar Störenfrieden die Atmosphäre verderben. Beseitige die Störgeräusche, konzentriere dich auf die Inhalte und bleibe der Creator, der du sein sollst. Dies ist dein Bereich. Nutze ihn voll aus.